Kein guter Abschluss in 2021 gab es beim Auswärtsspiel in Mühlenbach.
Der Gastgeber gab ein frühes Zeichen, dass man als Halbzeit-Vizemeister in die Pause gehen wollte. Trainer Jürgen Lienhard musste auf weitere Stammkräfte verzichten. Die jungen Spieler, Philipp Götz und Tobias Husch standen erstmals in der Anfangsformation.
Bereits in der 11. Minute der erste Torjubel. Mühlenbachs Torjäger setzte die erste Duftmarke. Der SVD mühte sich auf dem schwer bespielbaren Geläuf und versuchte das schnelle Offensivspiel der Einheimischen bereits im Mittelfeld zu unterbinden. Doch bereits in der 32. Minute der zweite Streich. Den Stürmer bekam die SVD-Abwehr nicht in den Griff. Als sich die Zuschauer bereits auf eine 2:0 Halbzeit-Führung eingestellt hatten, schaffte der Spieler Bührer seinen dritten Treffer und somit einen lupenreinen Hattrick.
Trainer Lienhard versuchte seine Truppe nochmals zu motivieren. Schadensbegrenzung war eher angesagt.
Mühlenbach war nicht zu überraschen und war Herr im Hause. Mit dem 4. Treffer in der 63. Minute war das Spiel endgültig gelaufen. Das Spitzenteam zeigte eindeutig, warum es die zweitbeste Tordifferenz der Liga aufweisen kann. Das 5:0 in der 77. Minute war nochmals ein weiterer Nackenschlag für die Grün - Weißen.
Mit 20 Punkten geht es in die vorzeitige Winterpause. Trainer Lienhard hofft, dass sich die Jungs gut erholen,
die Verletztenmisere sich entspannt und dass am 6.3.2022 die Saison weiter gehen kann.
Beide Mannschaften bedanken sich bei den Fans für die tolle Unterstützung und wünschen Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ganz besonders, dass alle gesund bleiben.
Die nächsten vorgesehen Spiele der Jugendmannschaften
Freitag, den 3.12.21 18:30 C-Jgd SV Diersburg 3 9er – SG Ried (Diersburg)
Samstag, den 4.12.21 12:00 C-Jgd SV Diersburg 2 – SG Biberach 2 (Diersburg)
Dto dto 14:00 A-Jgd SG Renchtal – SG Niederschopfheim (Lautenbach)
Dto dto 14:30 B-Jgd SG Oberschopfheim – Kehler FV 2 (Oberschopfheim)
Freitag, den 10.12.21 19:00 A-Jgd SG Niederschopfheim – SG Im Schuttertal (N.schopfheim)
Sicherlich waren die ersten 45 Minuten die beste Halbzeit in dieser Saison. Bei Pfosten- und Lattenpech, sowie einem verschossenen Elfmeter bei den Einheimischen, sind die Gäste trotz 3 Gegentoren noch relativ gut davon gekommen.
Für Torjäger Julian Kälble begann der Torreigen bereits in der 2. Minute. Durch frühes Stören war die Gästeabwehr verunsichert und ließ den Stürmer gewähren. Dies gab der Lienhard-Elf großen Auftrieb. Die Mannschaft zeigte sich spielfreudig und hatte gute Aktionen im Offensivbereich. Gengenbachs Abwehr rückte weit auf und ermöglichte dem SVD gutes Konterspiel. Der starke Gästetorwart verhinderte bereits in der Anfangsphase einen größeren Rückstand. Selbst mit einem Strafstoß war er nicht zu bezwingen. So mussten die Fans bis zur 31. Minute warten auf das 2:0. Ein schönes Zuspiel von Nico Koch verwandelte Jan Schäfer sicher zur beruhigenden Führung. Der SVD blieb weiter am Drücker. Weitere gute Chancen blieben ungenützt. In der 39. Minute wurde Julian Kälble über rechts frei gespielt. Mit seinem starken Linksfuß nahm er Maß und legte das Leder flach durch den Strafraum in die lange Ecke. Von den Gästen bis dato wenig zu sehen in der Offensive. Kurz vor dem Halbzeitpfiff doch noch ein langer Ball in den SVD – Strafraum. Der Gästestürmer wurde eigentlich nur abgeblockt. Der Schiedsrichter sah in dieser Aktion jedoch eine Regelwidrigkeit und entschied auf Strafstoß. So kamen die Gäste noch vor der Pause zum Anschlusstreffer.
In der zweiten Hälfte zunächst verteiltes Spiel. Gengenbach/Reichenbach wollte sich noch nicht geschlagen geben. So wurden im Mittelfeld viele verbissene Zweikämpfe geführt. Der SVD-Abwehrverbund hatte nun mehr Arbeit wie im ersten Abschnitt. Dann in der 56. Minute ein typisches Kälble-Tor. Aus der Abwehr heraus wurde er kurz nach der Mittellinie angespielt. Mit einem langen Spurt tanzte er 2 Gegenspieler aus und mit einem strammen Linksschuss gab er dem herausstürmenden Gästetorwart keine Abwehrchance. Mit dem 4:1 schien das Match gelaufen. Der SVD zog sich zurück und überließ den Gästen das Mittelfeld. In den letzten 20 Minuten stand der SVD unter Druck und kam nur gelegentlich zu Offensivaktionen. In der 77. Minute der Anschlusstreffer der Gäste zum 4:2. Nun stand Torwart Michel Seger immer mehr im Brennpunkt. Ein weiters Gegentor hätte vermutlich das Spiel gedreht. So schaffte der SVD noch schadlos die restliche Spielzeit und verbuchte einen wichtigen Heimsieg.
Die Reserve hatte es schwer. Trotz Halbzeitführung verloren sie das Spiel mit 1:2 gegen den neuen Tabellenführer.
Mühlenbach wird eine harte Nuss.
Am Sonntag geht es zum Tabellen-Zweiten. Das letzte Vorrundenspiel wird für die Lienhard-Elf noch mal eine große Herausforderung. Während die Einheimischen eine gute Heimbilanz vorweisen können, sieht es beim SVD auswärts nicht rosig aus. Mit 20 Punkten geht die Mannschaft in die 2 letzten Spiele in diesem Jahr. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass es schnell aufwärts aber auch abwärts gehen kann. Für das Spiel am Sonntag gilt es, alles in die Waagschale werfen und mutig auftreten.
Die Spiele am Sonntag
SV Mühlenbach 2 – SVD 2 12:30 Uhr
SV Mühlenbach 1 – SVD 1 14:30 Uhr
Die nächsten Jugendspiele
Freitag, den 26.11. 19:00 A-Jgd SG Niederschopfheim – SG Schiltach (N.schopfheim)
Samstag, den 27.11. 14:00 C-Jgd SV Diersburg – SG Harmersbachtal (Friesenheim)
Dto 14:00 B-Jgd SG Elgersweier – SG Oberschopfheim
Dto 14:00 C-Jgd VFR Hornberg – SV Diersburg 2
Dto 14:30 C-Jgd SG Harmersbachtal 2 – SV Diersburg 3 9er (Zell a.H.)
Freitag, den 3.12. 18:30 C-Jgd SV Diersburg 3 9er – SG Ried (Diersburg)
Die Fans standen noch nicht alle an ihren Plätzen, schon stand es 1:0 für die Lienhard-Elf.
Ein Start nach Maß, gegen das Spitzenteam SV Steinach. Torjäger Julian Kälble hatte wieder zugeschlagen. Doch bis auf die ersten 25 Minuten, in denen der SVD die Partie noch offen mitgestalten konnte, war es ein Spiel, welches die Einheimischen dominierten. Vor allem mit den beiden Flügelstürmern waren sie stets gefährlich. Gegen das Kombinationsspiel fand der SVD fast keine Mittel. Beim Ausgleichstreffer in der 30. Minute wurde nicht konsequent gestört, ein kurzer Querpass öffnete die Gasse für den freistehenden Stürmer.
Zur Pause hätte Steinach, aufgrund vieler gefährlicher Strafraumszenen, führen können.
Für die zweite Hälfte versuchte Trainer Jürgen Lienhard durch Umstellungen mehr Stabilität in die eigenen Reihen zu bringen. Doch Steinach kam bereits in der 49. Minute zur Führung. Wieder wurde nicht rechtzeitig eingegriffen, sodass der Rechtsaußen frei zum Schuss kam und Torwart Seger keine Abwehrchance ließ. Nun war für den Gastgeber der Bann gebrochen. Unaufhaltsam wurde die Diersburger Abwehr unter Druck gesetzt. Der SVD fand im Mittelfeld kein Konzept, um Ruhe und Entlastung ins Spiel zu bringen. In der gegnerischen Hälfte war man eher harmlos. Der Einsatz war da, jedoch fehlten auf dem großen Rasenplatz die spielerischen Mittel. Steinach erhöhte den Druck und kam noch zu 2 weiteren Treffer. Selbst in dieser Höhe war der Sieg für den Tabellenvierten verdient.
Auch die Reserve kam in Steinach unter die Räder. Gegen den Tabellennachbarn gab es eine 0:4 Schlappe.
Kann gegen Gengenbach-Reichenbach der Heimvorteil genutzt werden?
Nach der 6. Auswärtsniederlage ist der SVD wieder zu Hause gefordert. Die Spielgemeinschaft aus Gegenbach hat überraschend gegen das Schlusslicht Oberweier zu Hause verloren. Wird dieser Frust nun in Diersburg abgeladen? Dies darf nicht passieren. Trainer Lienhard war von der Leistung in Steinach enttäuscht und erwartet im Heimspiel eine deutliche Steigerung. Die Gäste haben bereits 11 Punkte bei Auswärtsspielen eingefahren, sodass sie im Waldstadion mit breiter Brust auflaufen werden. Diersburgs Fangemeinschaft hofft auf eine kampfstarke Truppe, die auf heimischem Gelände nichts anbrennen lässt.
Die Spiele am Sonntag:
SVD 1 – SG Gengenbach-Reichenbach 1 14:00 Uhr
SVD 2 – SG Gengenbach-Reichenbach 2 16:00 Uhr
Die nächsten Jugendspiele
Freitag, den 19.11. 18:30 C-Jgd SVD 9er – SG ETSV Offenburg (Diersburg)
Samstag, den 20.11. 13:00 D-Jgd SG Ettenheim – SG Niederschopfheim
Dto 14:00 C-Jgd SG Haslach 2 – SVD 2
Dto 14:30 B-Jgd SG Oberschopfheim – SG Schapbach (O.schopfheim)
Dto 14:30 A-Jgd SG Acher-Rench – SG Niederschopfheim (Önsbach)
Dto 16:00 C-Jgd SG Haslach – SV Diersburg
Freitag, den 26.11. 19:00 A-Jgd SG Niederschopfheim – SG Schiltach (N.schopfheim)
Ein kampfbetontes Heimspiel bekamen die SVD-Fans zu sehen. Die Gäste stellten eine spielstarke Mannschaft, die bis zum Schlusspfiff gefährlich war und nur wegen einer guten SVD-Abwehr nicht zum Erfolg kam.
Trainer Lienhard war nach den ersten Auswärtspunkten zufrieden, sah dies jedoch als Momentaufnahme und erwartete von seiner Mannschaft zu Hause eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Der Trainer musste kurzfristig auf seinen Stammtorhüter Stefan Kälble, krankheitsbedingt, verzichten. Der junge Michel Seger sollte den Kasten sauber halten. Er machte seine Sache gut. Vor allem in der zweiten Halbzeit war er stark gefordert und konnte sich mehrfach auszeichnen.
In der ersten Hälfte waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Der SVD versuchte immer wieder an Julian Kälble durch zu stecken, doch ihm stand eine gute Gäste-Abwehr im Weg, die jedoch teilweise mit harten Bandagen den Torjäger attackierte. Nonnenweier agierte im Mittelfeld mit besseren Aktionen, in Strafraumnähe war man jedoch eher harmlos. Die SVD-Abwehr, um Raphi Viol und Jan Kernberger, stand gut, der Defensivbereich wurde gut organisiert, sodass bis zum Pausenpfiff nichts passierte.
Nach der Pause kamen die Gäste etwas besser ins Spiel. Mit ihrem schnellen Umschaltspiel kamen sie immer gefährlich in den Strafraum. Der SVD-Torwart und einige glückliche Abwehraktionen hielten jedoch den Kasten sauber. Doch ab der 55. Minute wurden die Einheimischen stärker. Zunächst konnte Julian Kälble frei gespielt werden. Im Strafraum war eine Attacke des Gästetorhüters etwas strafwürdig, welches der Schiedsrichter jedoch nicht ahnte. 5 Minute später wurde Kälble erneut beim Einschuss regelwidrig gehindert, wofür der Spielleiter nun auf den Punkt zeigte. Der Gefoulte trat an, der gute Gästetorwart verhinderte die Führung. In der 65. Minute dann doch der erfolgreiche Abschluss. Nun stach das Zuspiel in die Gasse und in seiner typischen Art und Weise legte Julian Kälble das Leder über den herausstürmenden Torwart in die Maschen. Eine nicht unverdiente Führung. Die Gäste wollten sich nicht geschlagen geben und gaben nochmals Gas. Die Lienhard-Elf kämpfte aufopferungsvoll und stemmte sich gegen den Ausgleich. Der Trainer schöpfte sein Einwechselkonto aus und konnte am Ende seinem Team für die kämpferische Leistung viel Lob zollen.
Das Spiel der Reserve-Mannschaften blieb torlos.
Steinach wird eine harte Nuss.
Am Sonntag geht es zum Tabellenvierten ins Kinzigtal. Auf dem dortigen großen Rasenplatz muss sich der SVD auf einen spielstarken Gegner einstellen. Der Gastgeber stellt außerdem die beste Abwehrreihe. Nach 2 Siegen in Folge hat sich der SVD wieder etwas Luft verschafft und sollte in Steinach selbstbewusst auftreten.
Im Kollektiv und über den Kampf ist vielleicht eine Überraschung möglich.
Die Spiele am Sonntag:
SV Steinach 2 – SVD 2 12:30 Uhr
SC Steinach 1 – SVD 1 14:30 Uhr
Die nächsten Jugendspiele:
Freitag, den 12.11. 19:00 A-Jgd SG Niederschopfheim – SG Harmersbach (N.schopfheim)
Samstag, den 13.11. 12:00 C-Jgd SVD 2 – SG Im Schuttertal 2 (Diersburg)
Dto 14:00 C-Jgd SG Biberach 2 9er – SV Diersburg 3 9er
Dto 16:00 B-Jgd SG Haslach – SG Oberschopfheim (Fischerbach)
Dto 16:30 C-Jgd SVD 1 – SG Kaltenbrunn (Diersburg)
Dto 16:45 D-Jgd SG Niederschopfheim – Offenburger FV 2 (N.schopfheim)
Mittwoch, den 17.11. 19:00 B-Jgd SG Oberschopfheim – SG Acher-Rench (O.schopfheim)
Freitag, den 19.11. 18:30 C-Jgd SV Diersburg 3 9er – SG ETSV Offenburg (Diersburg)
Einzug – Mitgliederbeiträge
Es ist geplant, im November die Vereinsbeiträge einzuziehen.
Sollte sich, liebe Mitglieder, die Bankverbindung geändert haben, möchte dies bitte gemeldet werden.
e.mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Roland Mrasek.
Vielen Dank.
Großes Aufatmen beim SVD-Anhang. Nach den zuletzt schwachen Spielen und den damit verbundenen Absturz in den Tabellenkeller, schaffte die Lienhard-Elf auf dem gefürchteten kleinen Kunstrasenplatz in Kirnbach einen wichtigen Auswärtssieg.
Gegen den Tabellennachbarn musste ein Erfolg gelingen. Trainer Jürgen Lienhard war enttäuscht von den zuletzt gezeigten Leistungen und erwartete im Auswärtsspiel Reaktionen. Mit den dortigen Platzbedingungen hatte der SVD immer große Probleme, nur wenige Punkte stehen auf der Habenseite. Den Fans war klar, ein schönes Spiel war nicht zu erwarten, schnelle Ballkombinationen mit viel Laufarbeit sollten zum Erfolg führen.
Trainer Lienhard hatte seine Truppe gut eingestellt. Aus sicherer Abwehr und mit robuster Zweikampfstärke wurde der Gegner zunächst vom Strafraum weg gehalten. Die ersten Chancen erspielte sich der SVD. Bereits in den Anfangsminuten war es Julian Kälble, der knapp scheiterte. Weitere gute Abschlusschancen wurden zu überhastet liegen gelassen. Kirnbach kam nur gelegentlich zu gefährlichen Strafraumszenen. Der SVD versuchte weiter mit langen Bällen die Abwehr zu knacken. Doch bis zur Pause wollte einfach kein erfolgreicher Abschluss gelingen.
Dies sollte sich nach der Pause ändern. Zunächst kamen die Einheimischen besser ins Spiel. Der SVD blieb abwartend und hoffte auf seine Chancen. In der 60. Minute war es dann soweit. Über rechts wurde Julian Kälble frei gespielt und mit einem starken Linksschuss in den Winkel ließ er Kirnbachs Torwart keine Abwehrchance.
Nun kam wieder mehr Sicherheit in die SVD-Aktionen. So ließ auch der 2. Treffer nicht lange auf sich warten.
- Minuten später war ein langer Einwurf die Vorlage für Jan Schäfer, der per Kopf erfolgreich war. Diesen Vorsprung wollte sich der SVD nicht mehr nehmen lassen. Kirnbach blies danach zur Schlussoffensive. Doch eine gut organisierte SVD-Abwehr ließ bis zum Schlusspfiff nichts mehr zu.
Mit einer ordentlichen und kämpferischen Gesamtleistung schaffte der SVD letztendlich den Auswärtssieg.
Die Reserve war auch erfolgreich. Mit einem 1:0 Sieg gelang der Mannschaft der Sprung auf den 5. Tabellenplatz.
Mit SG Nonnenweier – Allmannsweier kommt der nächste Prüfstein.
Nach dem ersten Auswärtssieg wird sicherlich etwas Ruhe einkehren. Die Mannschaft war nach 3 Niederlagen etwas aus dem Konzept gekommen, die Gesamtleistungen haben einfach nicht mehr gestimmt. Am Sonntag kommt der Tabellenfünfte nach Diersburg. Der vorsonntägliche 6:0 Sieg gegen Oberweier war für Nonnenweier sicherlich nur eine Pflichtaufgabe. Nach zuletzt 3 Gegner aus der unteren Tabellenhälfte wird sich der SVD nun gegen einen vermeintliches Spitzenteam wehren müssen. Die Niederlage im letzten Heimniederlage war schmerzlich, der Gegner am Sonntag soll es zu spüren bekommen.
Die Spiele am Sonntag:
SVD 2 – SG Nonnenweier - Allmannsweier 2 12:30 Uhr
SVD 1 – SG Nonnenweier - Allmannsweier 1 14:30 Uhr
Die nächsten Jugendspiele:
Freitag, den 5.11. 18:30 C-Jgd SV Diersburg 3 9er - VFR Hornberg (Diersburg)
Samstag, den 6.11. 13:00 C-Jgd SG Altdorf 2 9er – SV Diersburg 2
Dto 14:00 D-Jgd SG Schwanau – SG Niederschopfheim (Allmannsweier)
Dto 14:30 B-Jgd SG Oberschopfheim – SG Acher-Rench (Oberschopfheim)
dto 15:00 C-Jgd SG Altdorf – SV Diersburg
Freitag, den 12.11. 19:00 A-Jgd SG Niederschopfheim – SG Harmersbachtal (N.schopfheim)
Einzug – Mitgliederbeiträge
Es ist geplant, Mitte November die Vereinsbeiträge einzuziehen.
Sollte sich, liebe Mitglieder, die Bankverbindung geändert haben, möchte dies bitte gemeldet werden.
e.mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Roland Mrasek.
Vielen Dank.